Begrüßung
Herzlich willkommen auf unserer Weltnetzseite
Wir freuen uns, daß Sie zu uns gefunden haben und begrüßen Sie.
Wegen des ständig zunehmenden Unmutes im Volke haben etliche Bürger, die um Herrn Norbert Schittke und seinem Werdegang wußten, sich zu einem Treffen im Hotel Kronſberg am Messegelände in Hannover versammelt.
Aus dieser Veranstaltung gründete sich am 8. Mai 2004 die Exil Regierung Deutsches Reich. Unter Führung des Sprechers und späteren Reichskanzler der Exilregierung Norbert Schittke, welcher auf der Nationalversammlung am 11.09.2004 in Magdeburg bestellt, gewählt und vom Präsidenten sein Amt übergeben bekam.
Überprüfen Sie bitte all unsere Aussagen unter dem Aspekt der Feindstaatenklausel der UNO und der sogenannten verbreiteten "Wahrheit".
Bitte lange Ladezeit berücksichtigen! (20 MB)
Herzlich Willkommen in der Realität! Um den Film zu starten klicken Sie den Link an! |
„Alles, was das Böse braucht um zu siegen, sind gute Menschen die nichts tun.“ (E. Birke) |
Vorgehensweise zur Beantragung von Dokumenten der Exilregierung finden Sie unter Reichsdokumente.
Damit Sie die Dokumente ordnungsgemäß ansehen und ausdrucken können installieren Sie bitte die Schriftart U1 Mainzer Fraktur, die Sie sich hier herunterladen können: U1MainzerFraktur
Exilregierung
Gedenken zum Totensonntag 2011 in Schwanstetten
Die Begrüßung mit Ehrerbietung der Gefallenen (siehe Tafel)
Beim Jodlermeister im Oktober
Herr C. Krumpholz erhält seine Ernennung mit Beförderung als Ministerialrat zum stellvertretenden Finanzminister der Exilregierung Deutsches Reich.
Herr Ministerialrat C. Krumpholz prüft diesen Akt ganz genau.
Diese Flagge ist das Ehrenzeichen mit Schärpe der ersten Landesvertretung des Deutschen Reiches, welche vom Staatssekretär Herr B. Pohl, stellvertretenden Minister des Inneren, zur Verleihung präsentiert wird.
Herr Oberregierungsrat M. Häßler erhält diese Landesflagge von unserem Reichskanzler, Fürst Norbert Rudolf Schittke, zu Romkerhall, Prinz zu Romkerhall zum Hauses Hannover und Haus Windsor, überreicht.
Herr Oberstleutnant H. Knappe, Chef des Amtes der Abwehr, offenbart in einem Vortrag einige Tatsachen zur Lage des Deutschen Reiches.
Herr Minister ohne Geschäftsbereich, Dipl. Ing. der Physik G. Bornholdt, befragt hier Herrn U. Riegner, ob er gewillt ist den Personen und Staatseid für das Ministerium des Äußeren abzulegen, welches Herr Riegner bejahte.
Herr Minister ohne Geschäftsbereich, Dipl. Ing. der Physik G. Bornholdt, verlas die Eidesformel mit dem Schluß: Ich schwöre bei Gott dem Allmächtigen und unserem Reichskanzler Fürst Norbert, welche Herr Riegner überzeugend nachsprach.
Nun gratulierten Herrn U. Riegner, dem neuen Mitstreiter im Ministeriums des Äußeren als designierten Ministerialrat und Stellvertreter des Ministers des Äußeren, der Minister ohne Geschäftsbereich Dipl. Ing. der Physik G. Bornholdt, der Staatssekretär des Ministeriums des Inneren Herr A. Schlowak und der Herr Reichskanzler Fürst Norbert Rudolf Schittke, zu Romkerhall, Prinz zum Hauses Hannover, und Haus Windsor, mit den herzlichsten Versprechen, alles zu tun, damit wir endlich sagen können:
Ja, wir haben dem Deutschen Reichsvolk das ihm seit Jahrhunderten angestammte Land, von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt, unser Aller Heimat, zurückgegeben!
Die Wiedererschaffung der Reichsjustiz
Am 11.12.2010 fand diesmal wegen der grundlegenden Bedeutung für das ganze deutsche Volk ein Sondertreffen in der Alten Weberei (Werder, Havel) statt. Durch die Beteiligung von deutlich über 120 Bürgern und dem damit entsprechend großen Andrang eröffnete unser Reichskanzler Norbert R. Schittke leicht verspätet die Sitzung. Er, sowie der Reichspräsident Bensch begrüßten alle erschienenen Bürger und erläuterten eingehend die Situation der Exilregierung mit dem heutigen Tage.
Unterkategorien
Entstehung
Hier erfahren Sie, wie es zur Gründung der Exilregierung Deutsches Reich kam.
Seite 24 von 30